Kooperationen / Außerschulische Partner
Leseclub/ Stiftung Lesen
Die Stiftung Lesen ist Programmpartner im Förderprogramm „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung. Um die Lesemotivation und die Medienkompetenz von Kindern und Jugendlichen in ganz Deutschland zu steigern, werden Leseclubs und media.labs in vielen verschiedenen Kinder- und Jugendeinrichtungen aufgebaut und unterstützt. Unsere Schule wird mit Geldern zur Anschaffung von Büchern, Zeitschriften, Spielen und digitale Medien unterstützt.
Querwaldein
Seit mehreren Jahren besucht unsere Schule den Bildungsanbieter „Querwaldein“. Er ist Bildungsanbieter für urbane Naturerlebnispädagogik und Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) in Köln und Umgebung. An Naturorten, wie Garten, Park und Wald bietet der Verein für Kinder naturerlebnispädagogische Bildungsveranstaltungen an.
KLASSE - Müllprojekt
Das KLASSE-Projekt ist ein Projekt der Stadt Köln unter dem Titel “Klima Aktion: Schulen Sparen Energie: KLASSE“. Das vorrangige Projektziel ist, bei Schülerinnen und Schülern, Lehrerinnen und Lehrern und allen Mitarbeiter*innen das Bewusstsein für den verantwortlichen Umgang mit Müll und Energie zu schärfen und durch praktische Umsetzung Müll und Energie einzusparen.
SES (Senior Experten Service)
Der SES ist als Stiftung der Deutschen Wirtschaft für internationale Zusammenarbeit weltweit tätig. Seine ehrenamtlichen Einsätze finden in erster Linie in Entwicklungs- und Schwellenländern und in Deutschland statt. Bei uns an der Schule unterstützen und begleiten pensionierte Lehrkräfte Schüler*innen individuell und in Kleingruppen.
https://www.ses-bonn.de/startseite
Katholische Kirche St. Katharina/ Evangelische Kirchengemeinde Wesseling
Wir arbeiten im schulischen Alltag mit der katholischen Pfarrei St. Katharina sowie der evangelischen Kirchengemeinde Wesseling zusammen. So finden regelmäßig Schulgottesdienste statt, die von unseren Kindern und Lehrer*innen mitgestaltet werden. In der Weihnachtszeit sowie zu Schuljahresende finden jeweils gemeinsame ökumenische Gottesdienste statt.
fit4future (siehe Sport und Gesundheitsförderung)
Projekt Schulobst
Einmal in der Woche bekommen wir Obst und Gemüse geliefert. Unser Lieferant für dieses Obst und Gemüse, finanziert durch das Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein- Westfalen, ist die Firma fruits4you.
https://www.schulobst-milch.nrw.de
TuWas!
TuWas! ist ein MINT-Bildungsprojekt der „Freien Universität Berlin“ und bietet den Lehrkräften unserer Schule Fortbildungen und erprobtes Experimentier- und Lehrmaterial für die Klassen 1 bis 4 an. Ziel ist es, die Schülerinnen und Schüler durch forschendes Lernen für die MINT-Fächer zu begeistern, Teamfähigkeit und Sprachbildung zu fördern und sie dabei mit verschiedenen Arbeitsmethoden vertraut zu machen. Unsere Teilnahme an diesem Projekt wird von der Firma Shell gefördert.
Weitere Infos https://tuwas-deutschland.de/