• Schülerparlament

        • Das Schülerparlament stellt sich vor:

          Aus den sieben Kassen wurde ein/e Klassensprecher/in und Vertretung für das Schuljahr 2024/25 gewählt.

          Das Schülerparlament bietet allen Kindern der Schule die Möglichkeit, durch Mitbestimmung und Mitverantwortung das Schulleben und die Schulkultur aktiv mitzugestalten.

          Ziel ist es, die Schülerinnen und Schüler frühzeitig an demokratische Prozesse heranzuführen. Mitbestimmung und Mitverantwortung können hierbei erlernt, erfahren und gelebt werden.

          Die Schülerparlamentarier*innen treffen sich alle sechs Wochen in der Bücherei, um gemeinsam über ihre Ideen, Vorstellungen und Wünsche, die das Schulleben und die Schulkultur betreffen, zu sprechen. Aus den gemeinsamen Ideen werden Projekte entwickelt, Beschlüsse gefasst und im nächsten Schritt in die Tat umgesetzt. Die Ergebnisse der Sitzung tragen sie in die Klassen (Klassenrat) zurück.

          Das Schülerparlament wird von Herr Müller (Schulleiter) und Frau Kandemir (Schulsozialarbeiterin) vorbereitet und geleitet.